Service - Wartung - Inspektion - Leasingrad
Für ihr Leasingrad arbeiten wir mit Jobrad zusammen.
Die Jobrad Inspektion umfasst diese Leistungen:
Der Jobrad Fullservice umfasst diese Leistungen:
Ihr Pedelec mit Bosch-, Shimano- oder Fazua-Antrieb können wir auf etwaige Fehler auslesen und/oder auf den neuesten Software Stand bringen.
Werkstatt
Sie suchen eine ausgezeichnete Werkstatt für Ihr Fahrrad?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Denn unsere Werkstatt ist VSF..all-ride zertifiziert. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Fahrradwerkstätten, die nach einem umfangreichen Kriterien-Katalog arbeiten und sich permanent fortbilden lassen.
Erst, wenn der Nachweis sorgfältiger und zuverlässig qualifizierter Arbeit erbracht ist, darf eine Werkstatt das VSF..all-ride Siegelfür den Zertifizierungszeitraum von 3 Jahren tragen. So wie wir!
Was Sie von uns erwarten können?!
Sie können mit jedem Fahrrad zu uns kommen, ganz egal welcher Herkunft und welches Fabrikat.
An unsere Arbeit dürfen Sie den Maßstab höchster Qualität und Transparenz anlegen. Dabei ist unser Ziel, dass Sie zufrieden sind und großes Vertrauen in unsere Werkstatt entwickeln!
Auf Nr. Sicher gehen!
Die Reparatur oder Wartung Ihres Rades erfolgt fachgerecht, gründlich und zuverlässig. Da können Sie sicher sein! Durch beständige Fortbildung und Vernetzung der VSF..all-ride Mechaniker sorgen wir für den aktuellsten Wissensstand und optimale Abläufe in den Werkstätten.
Sie haben immer Transparenz über Kosten und Termine. Nach jeder VSF..Wartung erhalten Sie eine Checkliste mit den ausgeführten Arbeitsschritten und eine Bestandsaufnahme über den Zustand des Rades.
Ausgezeichnete Werkstatt
Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Fachwerkstätten, die den Nachweis sorgfältiger und zuverlässig qualifizierter Arbeit erbracht haben.
So wie wir!
IHRE VORTEILE
-verbindliche Termine: In der Regel erhalten Sie Ihr Fahrrad innerhalb von 24 Stunden repariert zurück.
-Mobilitätsgarantie: Mit einem Ersatzrad sind Sie - wie gewohnt - mobil.
-Pannen-Soforthilfe: In dringenden Fällen müssen Sie nicht auf Ihr Rad verzichten – wir reparieren es sofort.
-ein verbindlicher Kostenrahmen: Bei uns erleben Sie keine Kostenüberraschungen.
-Sicherheits-Check: Bei jeder Reparatur prüfen wir die Betriebssicherheit Ihres Rades, damit Sie immer unbesorgt unterwegs sein können.
-eine detaillierte Rechnung Sie können alles problemlos nachvollziehen – alle Arbeiten und jedes verwendete Material ist detailliert aufgeführt.
-umweltgerechte Entsorgung Sie brauchen kein schlechtes Gewissen zu haben – alle Altteile und Problemmüll werden umweltgerecht entsorgt.
Unsere Wartung für ALLE Fahrräder / Pedelecs
Eine VSF..Wartung geht weit über eine normale Fahrrad-Inspektion hinaus. Das Fahrrad wird gründlich nach einer bundesweit einheitlichen Liste durchgecheckt und auf Verschleiß und eventuelle Mängel überprüft. Alle Tätigkeiten werden protokolliert. 72 Minuten qualifizierte Wartungsarbeit mit mehr als 100 Arbeitsschritten nach modernen Standards und mit transparenter Checkliste. Damit du dich selbst davon überzeugen kannst, listen wir dir hier die einzelnen Arbeitsschritte detailliert auf:
1. Rahmen
>1.1 Sichtprüfung auf Korrosion, Verformung und Risse
>1.2 Gabel: Sichtprüfung auf Korrosion, Verformung und Risse
>1.3 Lenkkopflager: prüfen auf Spiel, Rastpunkte, Leichtgängigkeit, ggf. einstellen
2. Vorbau / Lenker
>2.1 Materialkombination prüfen
>2.2 Vorbau: Einstecktiefe, Fetttung, Befestigung, Klemmungen prüfen
Sichtprüfung auf Verformung und Risse
Verschraubungen gemäß Herstellerangaben prüfen
>2.3 Lenker: Sichtprüfung auf Verformung und Risse
Justage, Befestigung, Ergonomie prüfen
Verschraubungen gemäß Herstellerangaben prüfen
Lenkerband / Griffe: allgemeinen Zustand prüfen
3. Sattel
>3.1 Sattel + Obermaterial: allgemeinen Zustand, Justage und Befestigung prüfen
Verschraubungen gemäß Herstellerangaben prüfen
>3.2 Sattelstütze: Einstecktiefe, Fettung prüfen
Sichtprüfung auf Verformung und Risse
Verschraubung gemäß Herstellerangaben prüfen
4. Bereifung
>4.1 Vorderrad: Felgenband, Luftdruck prüfen
Reifen: allgemeinen Zustand, Rundlauf, Verschleiß prüfen
>4.2 Hinterrad: Felgenband, Luftdruck prüfen
Reifen: allgemeinen Zustand, Rundlauf, Verschleiß prüfen
5. Laufräder
>5.1 Vorderrad-Felge: Sichtprüfung auf Verformung und Verschleiß
Rundlauf und Speichenspannung prüfen und ggf. einstellen
>5.2 Vorderrad-Nabe: Schnellspanner / Achsgewinde prüfen und ggf. fetten
Einbaulage, Lagerspiel, Lauf prüfen
Schnellspanner / Achsverschraubung gemäß Herstellerangaben prüfen
>5.3 Hinterrad- Felge: Sichtprüfung auf Verformung und Verschleiß
Rundlauf und Speichenspannung prüfen und einstellen
>5.4 Hinterrad-Nabe: Schnellspanner / Achsgewinde prüfen und ggf. fetten
Einbaulage, Lagerspiel, Lauf prüfen
Schnellspanner / Achsverschraubung gemäß Herstellerangaben prüfen
6. Bremsen
>6.1 VR-Bremse: Bremskörper, -sattel, -scheibe prüfen
Bremsgriff: Justage, Ergonomie prüfen
Bremszug / -leitung: allgemeinen Zustand prüfen
Beläge: allgemeinen Zustand prüfen
>6.2 HR-Bremse: Bremskörper, -sattel, -scheibe prüfen
Bremsgriff: Justage, Ergonomie prüfen
Bremszug / -leitung: allgemeinen Zustand prüfen
Beläge: allgemeinen Zustand prüfen
7. Antrieb
>7.1 Tretlager: Sichtprüfung Kettenblatt, Kurbel
allgemeinen Zustand, Spiel und Leichtgängigkeit prüfen
Verschraubungen gemäß Herstellerangaben prüfen
>7.2 Pedale: Verschleiß, Rutschfestigkeit, allgemeinen Zustand prüfen
Spiel, Leichgängigkeit prüfen
Verschraubung (Fettung) prüfen
>7.3 Kette: Spannung, Länge, Verschleiß prüfen
Sichtprüfung der Vernietung Schmierung
8. Abtrieb
>8.1 Kassette / Ritzel: Verschleiß, Verschraubung prüfen
>8.2 Kettenschaltung:
Schalthebel: Funktion, Ergonomie prüfen
Schaltzug: allgemeinen Zustand prüfen
Schaltauge: Sichtprüfung
Schaltwerk / Umwerfer: Funktion prüfen, einstellen, schmieren
>8.3 Nabenschaltung:
Schalthebel: Funktion, Ergonomie prüfen
Schaltzug: allgemeinen Zustand prüfen
Schaltung: allgemeinen Zustand, Funktion prüfen, einstellen
Bremsgegenhalterschraube prüfen
9. Licht
>9.1 Dynamo: Einstellung, Verschleiß, Funktion, Leichtgängigkeit prüfen
Kabelverlegung prüfen
Mechanismus schmieren
>9.2 Scheinwerfer: Funktion, Lichtkegel-Ausrichtung prüfen
Befestigung, Lampenhalter prüfen
>9.3 Rücklicht: Funktion, Verschraubung prüfen
10. Ausstattung
>10.1 Reflektoren / Glocke: Funktion, Befestigung, Ergonomie prüfen
StVZO-Konformität prüfen
>10.2 Schutzbleche: Sichtprüfung auf Ausrichtung, Verformungen, Risse u. Verschleiß
Strebenenden prüfen
Verschraubungen prüfen
>10.3 Gepäckträger: Sichtprüfung auf Verformungen, Risse u. Verschleiß
Funktion prüfen
Verschraubungen prüfen
>10.4 Parkstütze: Funktion, Leichtgängigkeit u. allgm. Zustand prüfen
sicheren Stand prüfen
Verschraubungen prüfen
11. Sonstiges
>11.1 VR-Federung: Spiel, Leichtgängigkeit, allgemeinen Zustand, Funktion prüfen
>11.2 HR-Federung: Spiel, Leichtgängigkeit, allgemeinen Zustand, Funktion prüfen
>11.3 gefederte Sattelstütze: Spiel, Leichtgängigkeit, allgemeinen Zustand, Funktion prüfen
>11.4 Carbonteile: Sichtprüfung der Oberflächen und des allgemeinen Zustands
12. Pedelec
>12.1 Akku: Prüfung auf äußere Beschädigung
>12.2 Verkabelung: Funktionsprüfung und Wartung von Stecker / Kabel / Kontakten
>12.3 Steuerung: Funktionsprüfung der Unterstützung und Steuerung
>12.4 Display: Sicht- und Funktionsprüfung
>12.5 Auslesen des Systems und ggfs. Einspielen von Updates
13. Probefahrt
Funktion und Ergonomie des gesamten Rades prüfen
Unsere Inspektion
Siehe Jobrad Inspektion oben
Samstags Quickservice ohne Termin
Für eine (1) kleine Reparatur (keine Scooter) wie zum Beispiel :
-Nur platter Schlauch und/oder kaputter Reifen (wenn es eh schon länger stand, kann es auch noch auf einen Termin warten, oder?)
-Nur Bremsbeläge wechseln
-Nur Schalt -oder Bremszug wechseln (Rohloff-, Enviolo-, oder Pinionschaltzüge nach Absprache)
-Nur Licht Reparatur
-Nur Kette montieren
-…
Dieser Service ermöglicht es Ihnen weiter mobil zu bleiben. Es ist nicht gedacht für große Reparaturen, Wartungen/Inspektionen. Zwischen 10:00 und 13:00 können Sie kommen und werden der Reihe nach drangenommen und warten auf die Fertigstellung der Reparatur, so dass Sie Ihr Rad direkt wieder mitnehmen können. Je nach Länge der Schlange muss abgesprochen werden, ob es sich noch lohnt, das Sie sich anstellen.